«Gemeinde-Autonomie für Mobilfunk-Abdeckung»
(in Ausarbeitung)
Wir suchen Menschen und Organisationen um gemeinsam diese Volksinitiative zu starten ( Tel. 079 676 08 98 oder richard.koller@fbschweiz.ch )...
...aber auch Bürgerinnen und Bürger, denen wir beim Start der Initiative den Unterschriftsbogen zustellen dürfen!
Hier dürfen Sie sich eintragen, wenn Sie uns unterstützen wollen.
Dies tun wir, weil uns Fortschritt, Wirtschaft und Technik sehr wichtig sind. Aber vor Fortschritt und Profit - muss der Mensch, die Tiere und die Natur stehen, denn wir können uns keine Experimente mit Lebewesen und unserer Lebensgrundlage leisten und wir wollen dies auch nicht akzeptieren resp. zulassen
Den Mobilfunk nicht abschaffen.
Für Unternehmen sind die NEUEN Technologien unabdingbar und ein Teil der Zukunft.
Im öffentlichen Bereich bestehen jedoch andere Ansichten und Anforderungen, deshalb soll die Abdeckung des Mobilfunks durch Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde bestimmt werden.
Menschen die unter Elektrosensibilität leiden oder solche die der Technologie nicht vertrauen finden ein Zuhause mit wenig Belastung. Aber auch für Gemeinden kann dies zur Chance werden.
Ein Dorf auf dem Lande, dass unter der Abwanderung seiner Steuerzahler in Ballungsgebiete leidet, bekommt eine Chance durch eventuelle neue Zuwanderung von Einwohnern, wenn im Dorf keine oder nur geringe Strahlung im öffentlichen Bereich zugelassen ist. Viele Regionen haben unterschiedliche Ansprüche und damit man diesen gerecht wird, braucht es eine NEUE Lösung und eine Änderung in der Bundesverfassung.
Prof. Dr. Klaus Buchner und Ulrich Weiner sprechen in einer Live Sendung im EU-Parlament zu den Gefahren von 5G. Die eingeladenen Mobilfunkbetreiber haben kurzfristig abgesagt. Als einzige Partei stellt sich im Moment die ÖDP (Ökologisch Demokratische Partei) gegen den Aufbau von 5G.
Caroline Fontenoy / Tagesschau RTL TVI: Wer hätte gedacht, dass sich Handystrahlung so negativ auf Ameisen auswirken würde?
Die wichtigsten Argumente, ...
Wer soll entscheiden, wo Antennen aufgestellt werden?
Die Bürger*innen !
Wer in einem Dorf leben will, wo es zB. keine Strahlung geben soll, soll dies demokratisch entscheiden können!
«Was ist ein 5G-Appell»?
Ein Appell von Ärzten und Wissenschaftler zu 5G!
Seite einiger Zeit unterzeichnen immer mehr, schon viele hunderte Ärzte und Wissenschaftler aus über 40 Ländern den «5G-Appell». !
Hat das Insektensterben mit Strahlung zu tun?
Ohne NEIN kein Ja-Aber!
So lange es keine Langzeitstudien gibt, welche ausschliesslich dies untersucht haben - und keine Entwarung geben, darf es kein JA zu 5G geben!
Welche Chance offenbart die Initiative für Dörfer?
Neuer Zugang von Bewohnern.
Es gibt viele Dörfer in der Schweiz, die leiden unter Landflucht ihrer Jugend. Anstatt zu Geisterdörfer zu werden, können dort Menschen mit Strahlungs-Sensibilität gut leben!
Kann 5G-Strahlung körperliche Schäden verursachen?
Keine Studie hat das widerlegt !
Es gibt keine Langzeitstudien, welche die Verrusachung von Hautkerbs, aber auch anderen Krebsarten duch strahlung von 5G, widerlegt hat. Eine Einführung ohne Langzeitstudie erachten wir als SEHR bedenklich!
Wieviele Forschungsprogramme über Risiken von 5G gibt es ?
NULL !
Es gibt bis heute kein einziges Forschungsprogramm, das die Risiken für Mensch, Tier und Pflanzen über längere Zeit untersucht hat !
Schützt die Initaitve unsere Insekten und Bienen?
Auf jeden Fall !
Regionen ohne Strahlung können zu Gebieten werden, in denen viele Insekten, die auf Strahlung empfindlich sind, überleben!
Welche Chancen hat ein strahlungsgeschädigter Mensch?
KEINE, wenn 5G überall eingführt wird!
Die Gemeinde-Autonomie-Initiative schafft für strahlungsgeschädigte Menschnen Rückzugsmöglichkeiten. Die sind dringend und wichtig!
Brauchen wir das "Internet der Dinge"?
Nicht unbedingt !
Natürlich hat 5G nicht nur Nachteile, aber im Alltagsgebrauch brauchen wir kein Internet der Dinge. Es erscheint mehr den je, dass wir dadurch nur besser überwacht als mit Daten versorgt werden !
Argumente, Fragen und Antworten, Mythen
5G ist der neue Mobilfunkstandard der fünften Generation,die auf dem Standard IEEE 802.11ac basiert und das 3G- und 4G-Netz ergänzen wird. Konsumenten können nur mit neuen, 5G-fähigen Geräten von schnellerem Internet profitieren.
Textentwurf für die 5G-Volksinitiative (Moratorium) in Arbeit
Diese Initiative wurde lanciert von folgenden Komitee-Mitgliedern (nach Alphabet Nachname):
Diese Initiative wird von folgenden Organisationen unterstützt:
Freiheitliche Bewegung Schweiz
Wir suchen Menschen und Orgainsationen um gemeinsam diese Volksinitiative zu starten.
Dies tun wir, weil uns Fortschritt, Wirtschaft und Technik sehr wichtig sind. Aber vor Fortschritt und Profit - muss der Mensch, die Tiere und die Natur stehen, denn wir können uns keine Experimente mit Lebewesen und unserer Lebensgrundlage leisten und wir wollen dies auch nicht akzeptieren resp. zulassen.